Die Kinderprinzengarde

Lisa Adragna

Sophie Battermann

Nia Bätzel

Luzi Brock

Isabel Büning-Pfaue

Marie Dickhöfer

Frida Ewerlin

Ben Eyckeler

Laura Gossmann

Luise Gossmann

Leia Grosse

Luca Hamann

Albert Heuser

Hilde Heuser

Karolina Hochschon

Katharina Hochschon

Romy Hüsgen

Anniken Jelen

Caroline Kau

Denise Kloft

Isabell Labusga

Lea Labusga

Felicia Lahner

Moritz Lahner

Mariia Lomova

Justus Julius Meese

Henri Neuhaus

Lea Pohlmann

Leonie Pohlmann

Ella Raths

Lis Raths

Leni Schmidt

Liah Seifert

Lilly Stolz

Johanna Strauch

Kaja Wilmshöfer

Leni Zernechel

Lara Alicia Zschornack


Entstehung der Garde des Kinderprinzenpaares

Rechtzeitig zum 75-jährigen Jubiläum der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf, Leibgarde des Prinzen Karneval, bekam unser Kinderprinzenpaar im Jahre 2003 seine eigene Begleitgarde. Und das entstand so: Seit 1959 inthronisiert die Prinzengarde in jeder Session ein Kinderprinzenpaar.

Die Idee vielen Kindern den Düsseldorfer Karneval und rheinische Lebensart spielerisch nahe zubringen fand sofort großen Zuspruch. Ein interessantes Spielprogramm und die eigene Clowngruppe „Rosso-Bianco“ konnten die Kinder begeistern und der Kinderkarneval der Prinzengarde wurde eine erfolgreiche Veranstaltung. So fand der Kinderkarneval stets unter einem Motto statt, welches dann Namensgeber für die Spielideen war; z.B. „Närrische Weltraumreise“, „Asterix und Obelix“, „Villa Kunterbunt“, „Harry Potter“, „Westernparade“ u.v.m.

Im Jahre 2000 stellte die Prinzengarde durch Vermittlung von Peter Schmeer einen behinderten Kinderprinzen, welcher im Rollstuhl unterwegs war und am Rosenmontag von der Feuerwehr mittels Kran auf den Wagen gehievt wurde. Dies blieb durch das Deutsche Kinderhilfswerk nicht unbeachtet und man erhielt einen Scheck in Höhe von 10.000 DM, den Peter König und K.J. Christen persönlich in Berlin entgegennahmen. Das großzügige Geldgeschenk sollte natürlich in unsere Jugendarbeit investiert werden und so konnten Uniformen für zehn Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren angeschafft werden. Als „Garde des Kinderprinzenpaares der Stadt Düsseldorf“ begleiten sie das amtierende Kinderprinzenpaar bei verschiedensten Auftritten durch die Session und präsentieren zusätzlich ein kleines Gardetypisches Programm.

Auch „Monkey`s Island“ geht mit der Kindergarde auf große Reise im Rosenmontagszug; denn mit Kunstberater Helge Achenbach konnte ein weiterer Sponsor für die Kindergarde gewonnen werden. Auf dem von Jacques Tilly gebauten Rosenmontagswagen sind die Affen los und für alle Kinder war dieser Tag der Höhepunkt in der Session.

Mitmachen

Du hast Spaß am Karneval?

Du bist gerne mit anderen Kindern zusammen und magst schöne Ausflüge?

Du möchtest auch auf verschiedenen Bühnen stehen?

Dann solltest du bei uns mitmachen!

Bist du zwischen 6 und 12 Jahre alt besuche uns einmal beim Training. So können wir uns kennen lernen, wir freuen uns auf dich.

Wir trainieren jeden Donnerstag ab 17:30 Uhr in der St. Michael Grundschule, Kempgensweg 65, 40231 Düsseldorf.

Rufe uns vorher an unter 
0175-5208188
 (Petra Hautzer).

Kindergarde
Kindergarde Historisch2
Kindergarde Historisch1

Jetzt für unseren Newsletter anmelden!

Verpassen Sie keinen Verkaufsstart mehr für unsere Veranstaltungen und
bleiben Sie immer auf dem Laufenden was die Prinzengarde Düsseldorf betrifft.