Das Prinzenpaar der Landeshauptstadt Düsseldorf
Motto: "Do bes de platt" Session 2008-2009
Prinz Lothar I. und Venetia Ute
Karnevals-Lebensmotto: "In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst!!!"
Lothar Hörning
geboren am: 02.02.1961
in: Bocholt
Konfession: katholisch
Sternzeichen: Wassermann
Größe: 180 cm
Beruf: Key Account Manager Premium Segment der Firma Grohe Deutschland
Eltern: Brigitte und Alfred Hörning
Geschwister: Marina Fenske, Dieter Hörning
Familienstand: Lebenspartner:Alexander Moeser
Zwei Söhne: Christian, 25 Jahre Johannes, 20 Jahre
(Kinderprinz 1999 in Bocholt
Hobbys: Karneval, Karneval, Karneval.
Als Moderator tätig bei Antenne Düsseldorf, Center TV Düsseldorf. Event Berater bei Rhein Event.
Ansonsten ist Lothar auch ein Gourmet: er liebt Champagnertrüffel von Heinemann, isst gerne Parmesan, Weintrauben und auch Schnitzel. Mit Rotwein und Altbier kann man ihn erfreuen.
Als Karnevalist liebt er natürlich ganzjährig die Karnevalsmusik und deutsche Schlager. Seine Lieblingsfarbe ist magenta und aus der Pflanzenwelt mag er die Tulpe am liebsten. In seiner Freizeit joggt Lothar am Rheinufer entlang.
Karnevalistische Aktivitäten:
Präsident und Gründungsmitglied der KG Regenbogen, Senator im AVDK, Vereinsmitglied bei LAPABO - Bocholt, StattGarde - Colonia. Mitglied im Eulenrat des MNC. Sommerbrauchtum: aktiver Schütze der 3. Grenadiere Niederkassel.
Ute Heierz-Krings
geboren am: 13.08.1964
in: Düsseldorf-Niederkassel
Konfession: katholisch
Sternzeichen: Löwe
Größe: 169 cm
Beruf: Moderepräsentantin, Pfarrsekretärin in Ober- und Niederkassel
Eltern: Monika und Bernhard Heierz
Geschwister: eine Schwester, Anke (Tonnenbäuerin 2007)
Familienstand: verheiratet mit Herbert Krings
Zwei Töchter: Sophia, 16 Jahre (Kinderbäuerin 2004) Johanna, 12 Jahre (Kinderbäuerin 2007)
Hobbys:
Karneval bis zum Abwinken... Schauspielerisches Talent beweist Ute im Klompetheater. Mit einem spannenden Buch (Thriller) zieht sie sich auch mal zurück und genießt dazu Champagnertrüffel von Heinemann. Bei Ute ist deftiges Essen angesagt, so z.B. Sauerbraten mit Klößen, Pizza und natürlich auch Salate. Dazu dann Altbier oder Rotwein. Karnevalsmusik immer und überall... Ansonsten aktuelle Musik und da besonders von Robby Williams. Ihre Lieblingsfarbe ist rosa und ihre Lieblingsblume ist die Rose. Außerdem gibt es
noch den Hund „Pico". Er begleitet Ute, wenn sie joggen geht.
Karnevalistische Tätigkeiten:
Ute ist natürlich in der Tonnengarde Niederkassel 1887 e.V. Dort ist sie seit 2004 die Kinder- und Jugendbetreuerin. In den Jahren 2004 und 2007 war Ute die Adjutantin der jeweiligen Tonnenbäuerin. Daneben absolviert sie diverse Bühnenauftritte mit der Tonnengarde. Im Jahr 2007 hat sich Ute der KG Regenbogen angeschlossen.